
„Die Gemeinde Jesu ist die Hoffnung der Welt. Es gibt nichts, was mit der Ortsgemeinde zu vergleichen ist – vorausgesetzt sie lebt, was sie ist. Ihre Schönheit ist unbeschreiblich. Ihre Kraft ist atemberaubend. Ihr Potenzial ist unbegrenzt.“ (Bill Hybels)
Petra Foede
Nach ihren ersten Berufsjahren als Jugendreferentin für missionarische Jugendarbeit in verschiedenen landeskirchlichen Gemeinden, hat Petra viele Jahre lang in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gemeinden und christlichen Werken in Deutschland * Mitarbeitende entwickelt und ausgebildet, Teams aufgebaut, Projekte initiiert und verantwortet und englischsprachige Materialien und Konzepte für deutsche Gemeinden adaptiert und eingeführt.
Dabei hat sie ihre Liebe zur Gemeinde und für die Gemeindeentwicklung entdeckt.
Weil sie seitdem vielfach erlebt hat, wie Gott durch Menschen und Gemeinden, die von ihm geprägt und geleitet sind, weit über alle menschliche Vorstellungskraft hinaus heilt, erneuert und verändert, ist es ihr größter Wunsch, dass jede Gemeinde in Deutschland (und darüber hinaus) diese Wirkung entfaltet, die Gott in ihre „DNA“ hinein gelegt hat.
Deshalb ist es Petras zentrales Anliegen, Leitungsteams darin zu unterstützen, bewusst ein Umfeld geistlicher Leitungskultur und -arbeitsweise zu entwickeln, in dem Leitende sich geistlich, in ihrerBerufung und in ihrer Leiterschaft entwickeln können und darin, Prozesse und Strukturen zu entwickeln, durch die sie Jüngerschaft fokussiert fördern können.
Das tut sie seit 2015 mit großer Begeisterung auch als SLI-Coach, bisher besonders in den deutschen freikirchlichen Gemeindebünden. Dabei hat sie immer wieder erlebt, wie der SLI-Teamprozess geistliche Verwandlung und die Entwicklung von geistlicher Leiterschaft fördert, Einheit und Ergänzung im Leitungsteam schafft, Klarheit und Fokus ermöglicht und Leitende befähigt, eine Kultur der Nachfolge zu prägen und fruchtbringende Prozesse zu gestalten.
*wie zum Beispiel Willow Creek D oder der SMD (Christen in Schule, Hochschule und im Beruf)
BEXBACH, D